Ruhrfestspielhaus Kleines Haus
Karten von 22 € bis 34 €
Regie: Oliver Meyer
Schauspiel Hannover
20. Februar 1933. Vierundzwanzig führende Vertreter der deutschen Wirtschaft versammeln sich in Berlin zu einem geheimen Treffen mit Adolf Hitler und Hermann Göring. BASF, Siemens, Allianz, alles, was Geld und Namen hat, findet sich zusammen, um dem frisch vereidigten Reichskanzler die Ehre zu erweisen – natürlich auch in der Hoffnung, aus dieser Begegnung Profit zu schlagen. Dabei sind: Gustav Krupp, Ernst Tengelmann, Wilhelm von Opel, Hjalmar Schacht, Günther Quandt und Friedrich Flick, nur um ein paar der Ausgewählten zu nennen. Nach 30 Minuten ist alles entschieden. Die mächtige deutsche Industrie stellt sich hinter Hitler, sie finanziert den bevorstehenden Wahlkampf der NSDAP. Krupp allein zahlte eine Million. Mit dieser Heirat zwischen Industrie und Politik beginnt der 2017 veröffentlichte Roman „Die Tagesordnung“ von Éric Vuillard, für den er den Prix Goncourt, den wichtigsten französischen Literaturpreis, gewann.
Ruhrfestspielhaus Kleines Haus
Karten von 22 € bis 34 €
Ruhrfestspielhaus Kleines Haus
Karten von 22 € bis 34 €
Ruhrfestspielhaus Kleines Haus
Karten von 22 € bis 34 €