Fest Spiel Platz: Wanderkino
In diesem Jahr erobern sich die Ruhrfestspiele während der Festspielsaison vermehrt die Innenstadt von Recklinghausen. An fünf aufeinander folgenden Wochen werden auf und rund um den Kirchplatz im Stadtzentrum Veranstaltungen im Rahmen der Ruhrfestspiele stattfinden.
Wanderkino
Die Musiker Tobias Rank und Sebastian Pank touren im Sommer durch die Lande und zeigen Stummfilm-Klassiker. Mit dabei: Ihr roter Magirus Deutz Gerätewagen der Feuerwehr. Bei Einbruch der Dunkelheit verwandeln die beiden dann den Raum davor in ein Kino: Der alte 16-Milimeter- Projektor thront auf einem Holzbock, mit einem Tuch wird die Leinwand gespannt und dann drehen sich die Spulen und transportieren die Besucher*innen auf den Klappstühlen und Bänken in die Frühzeit des Kinos während Rank und Pank dazu live die Musik spielen.
Termine: 09. bis 10. Juni, Beginn bei Anbruch der Dunkelheit
Programm:
9. Juni
„Einmal leicht drüber“ Mack Sennett, 1920
„Der Fuhrmann des Todes“ (Auszug), Victor Sjöström, 1921
„Wandernde Flöhe – Die Kleinen Strolche“ mit Oliver Hardy, 1926
„Jetzt oder nie“ Harald Lloyd, 1921
10. Juni
„Der Ladenaufseher“ Charlie Chaplin, 1916
„Polizeibericht Überfall“ Ernö Metzner, 1928
„Regen“ Joris Ivens, 1929
„Nachbarschaft im Klinsch“ Buster Keaton, 1920
Eintritt frei

Präsentiert von der Sparkasse Vest und den Ruhrfestspielen
