Ângela Ferreira
Kunstausstellung der Ruhrfestspiele in der Kunsthalle Recklinghausen
Für die diesjährige Ausstellung der Ruhrfestspiele zeigt die Kunsthalle Recklinghausen die 1958 in Mosambik geborene, in Südafrika aufgewachsene und nunmehr in Lissabon lebende Künstlerin Ângela Ferreira. Es ist ihre erste Einzelausstellung in Deutschland, nachdem sie schon als erste afrikanische Künstlerin überhaupt Portugal auf der Biennale in Venedig vertrat (2007) und in zahlreichen führenden Museen und Ausstellungshäusern weltweit eingeladen war. Ferreira untersucht in ihren Werken die Auswirkungen des Kolonialismus und Postkolonialismus auf zeitgenössische Gesellschaften, oft im Zusammenhang mit der architektonischen Moderne auf dem afrikanischen Kontinent und anderen Orten europäischer Kolonialisierung.
Diese Produktionen könnten Sie auch interessieren
Wer warst du, E.?
Eine Expedition in die Vergangenheit Recklinghausens
RadiOh Europa
Eine Arbeit über die Liebe von Action Hero
Die Philosophiermaschine
Interaktive Hörinstallation von Interrobang
Brecht im Spiegel
Ein literarisch-musikalischer Abend mit dem delian::quartett und Angela Winkler