Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit den eingeladenen Theatern und Künstler*innen zu ausgewählten Produktionen Audioeinführungen mit Informationen zum Stück und zur Inszenierung. Aufgrund der Corona-bedingten Situation werden leider keine Stückeinführungen vor Ort stattfinden können. Die Einführungen finden Sie direkt hier und auf der jeweiligen Stückseite.
Schauspiel
Audioeinführung „SIBYL“ von Intendant Olaf Kröck
Audioeinführung „Bros“ von Chefdramaturg Jan Hein
Audioeinführung „Mein Name sei Gantenbein“: Digitale Redakteurin Marion Ammicht im Gespräch mit dem Dramaturgen Johannes Nölting (Berliner Ensemble)
Audioeinführung „Die Dreigroschenoper“ von Sibylle Baschung (Dramaturgin Berliner Ensemble)
Audioeinführung „Annette, ein Heldinnenepos“ von Dramaturgieassistentin Lea Sherin Kübler (Staatstheater Hannover)
Audioeinführung „Eurotrash“ von Chefdramaturg Jan Hein
Audioeinführung „Die Pest“ von Chefdramaturg Jan Hein
Tanz
Audioeinführung „Dada Masilo´s The Sacrifice (Das Opfer)“ von Lilja Kopka (Programm & Produktion)
Audioeinführung „Double Murder“ von Lilja Kopka (Programm & Produktion)
Zwischenräume
Audioeinführung von Nico Anklam (Direktor der Museen der Stadt Recklinghausen und Leiter der Kunsthalle Recklinghausen)
Neuer Zirkus
Ein Gespräch mit Olaf Kröck (Intendant), Anna Fentrop und Lilja Kopka (Programm & Produktion)
Kinder- und Jugendtheater
Audioeinführung von Monika Gies-Hasmann (Dramaturgin Junge Ruhrfestspiele)
Audioeinführung „Die Mitte der Welt“ von Monika Gies-Hasmann (Dramaturgin Junge Ruhrfestspiele)