Hauptinhalt zeigen

Wir fördern Teilhabe

Die Ruhrfestspiele sind schon durch ihre Gründung dem Ziel verpflichtet, Festspiele für alle zu sein. Sie waren und sind Ort der Auseinandersetzung, der Bewegung, des Versuchs und des Fragens; Ort sinnlicher Erfahrungen, ästhetischer und realer Gestaltung – auch politischer Auseinandersetzung.
So sehen wir uns gerade im Bereich Kinder- und Jugendtheater und der theaterpädagogischen Vermittlung in der Verantwortung, Teilhabe zu ermöglichen, Barrieren abzubauen und dafür Sorge zu tragen, dass die Angebote genutzt werden können.

Pat*innenkarten

Unsere zahlreichen Kooperationen, Projekte und Angebote kultureller Bildung haben immer auch das Ziel, Teilhabe für alle zu ermöglichen. Das darf nicht am Geld scheitern, das einzelnen Familien zur Verfügung steht. Wir haben deshalb in der vergangenen Saison erstmals die Pat*innenkarte eingeführt. Und sagen zunächst einmal „Danke!“ an alle, die mit dem Kauf einer Pat*innenkarte finanziell benachteiligten Kindern und Jugendlichen einen Theaterbesuch oder die Teilnahme an Workshops und Theaterclubs ermöglicht haben. Und natürlich gehen wir mit diesem erfolgreichen Programm gleich in die nächste Runde! Jede*r kann uns dabei unterstützen. In unserem Webshop und in der Kartenstelle habt ihr die Möglichkeit, eine oder gleich mehrere Pat*innenkarten in Höhe von 6,50 € zu kaufen und damit Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an unseren Angeboten zu ermöglichen.

email hidden; JavaScript is required, wenn ihr für euer Kind eine Pat*innenkarte in Anspruch nehmen wollt. Oder wenn ihr mit einer Gruppe von Kids mit dem Kulturrucksack NRW zu uns kommen wollt.

Wir freuen uns auf euch!