In der Schreibwerkstatt, die einmal pro Woche zwischen Mai und Oktober stattfindet, lernen die Teilnehmer*innen, wie sie Ideen finden und festhalten, Plot-Strukturen einsetzen und ihre Geschichten zu Papier (oder Datei) bringen können. Zusammen werden die Kreativ-Muskeln trainiert: Bei jedem Termin gibt es Schreibübungen für Geschichten, Gedichte und Gedanken, die die Grundlage für ein gemeinsam verfasstes Theaterstück bilden, das am Ende Einfluss auf das weitere Inszenierungsprojekt nehmen wird. Infos dazu findet ihr weiter unten.
Die Schreibwerkstatt wird geleitet von Mareike Graepel. Sie ist Journalistin, Autorin und Übersetzerin. Die Mutter von zwei Töchtern lebt teils in Haltern, teils in Irland. Sie schreibt seit ihrer Jugend in beiden Ländern für lokale, regionale und überregionale Tageszeitungen und Magazine – zunächst als freie Mitarbeiterin, dann als Redakteurin und seit 2017 selbstständig, unter anderem für DEINE KORRESPONDENTIN. Seit Anfang 2021 berichtet sie auch für die dpa aus Irland. Sie hat ein semi-historisches Musical geschrieben, mehrere Kurzgeschichten veröffentlicht und schreibt gerade ihren ersten Krimi.
Termin: 14. Juni bis 13. Oktober 2022 (nicht in den Sommerferien), i.d.R. wöchentlich 15:00-18:00 Uhr (Gleitzeitprinzip: Wer erst nach 15:00 Uhr kommen kann, ist ebenfalls herzlich willkommen)
Ort: i.d.R. im Ruhrfestspielhaus
Alle Termine und wie ihr euch anmelden könnt, findet ihr hier:
Termine:
Dienstag, 14. Juni, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 22. Juni, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
In den Sommerferien finden keine Treffen statt
Mittwoch, 10. August, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 17. August, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 24. August, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 31. August, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 7. September, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 14. September, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 21. September, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 28. September, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
In den Herbstferien:
Mittwoch, 5. Oktober, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 13. Oktober, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Zusätzliche Recherchetermine und Exkursionen sind möglich. Näheres dazu dann während der gemeinsamen Projektzeit.