Im Bachzustand
Klassikkonzert im Liegestuhl
Markenzeichen der Cellistin Katja Zakotnik, die in Hannover, Mailand und in den USA studierte, ihr Studium mit Auszeichnungen abschloss und zahlreiche Wettbewerbspreise gewann, sind neue Konzertformate sowie moderierte Themenkonzerte. So auch ihr Programm, mit dem sie zu den Ruhrfestspielen kommt. Das Publikum hört die Suiten I–VI für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach in dramaturgisch veränderter Reihenfolge und kann in einem intimen Rahmen die Musik genießen, die Gedanken schweifen und sich inspirieren lassen. Denn zu Beginn des „Bachzustand“ sucht sich das Publikum erst einmal eine gemütliche Sitzgelegenheit aus. Was gibt es Schöneres, als bei klassischer Musik zu entspannen, vor allem, wenn das Publikum – anstatt in einem Konzertsaalstuhl zu sitzen – während des Musikgenusses bequem gebettet ist, die Füße von sich strecken und die Augen schließen kann? So ist er perfekt, der „Bachzustand“ – ein Konzerterlebnis und Genuss der etwas anderen Art.
Eine Übersicht über das vollständige Programm zum Abschluss der Ruhrfestspiele „Ausklang auf dem Grünen Hügel“ am 11. Juni finden Sie hier.
Foto: Christian Gaier
inkl. Pause
Diese Produktionen könnten Sie auch interessieren
Neue Philharmonie Westfalen "Tod in Venedig"
Sinfoniekonzert
Brecht im Spiegel
Ein literarisch-musikalischer Abend mit dem delian::quartett und Angela Winkler
BARK
Acting for Climate