Hauptinhalt zeigen
Mein Name sei Gantenbein
Mein Name sei Gantenbein

Mein Name sei Gantenbein

nach dem Roman von Max Frisch

Regie: Oliver Reese

Berliner Ensemble

Stellen Sie sich vor, Sie lassen alles hinter sich und fangen noch einmal neu an: andere Stadt, anderer Beruf, andere Liebschaft. Stellen Sie sich vor, es wäre an Ihnen, Ihr Leben zu gestalten, Sie selbst würden bestimmen, wie Ihr Leben verläuft … Aber Moment: Tun wir das nicht? Wie würden wir denn leben, wenn wir nur anders könnten? Was würden wir tun, wenn wir nur anders wollten? Würden wir nicht am Ende trotz allem wieder in dieselben Muster verfallen, egal wie oft wir die Kleider wechseln? Würden die Falten nicht trotzdem immer wieder an denselben Stellen entstehen? Fehlt es uns an Fantasie? An Mut? Oder an Überzeugung?
Max Frischs letzter großer Roman „Mein Name sei Gantenbein“ (1964) treibt dessen Lebensfrage danach, wer wir sind und wer wir sein könnten, auf die Spitze – und gibt der Zweifelhaftigkeit des modernen Menschen und der Abwägung von Wirklichkeit und Möglichkeit gleichermaßen eine Stimme. Es sind Geschichten wie Kleider, die man probiert.
Der Regisseur Oliver Reese und der Schauspieler Matthias Brandt, der nach 20 Jahren erstmals wieder in einer Inszenierung auf die Theaterbühne zurückkehrt, gehen Frischs radikal moderner Suche nach der eigenen Identität in der Spannung zwischen ethischem (Was sollte ich tun?) und ästhetischem (Was will ich tun?) Lebensentwurf nach.

Könnte nicht alles anders sein? Könnte ich nicht ein ganz anderer sein? Stellen Sie es sich zumindest vor! „Ich probiere Geschichten an wie Kleider!“ Der bewegende Roman von Max Frisch als Monolog des Ausnahmeschauspielers Matthias Brandt. Die Frage nach der Identität eines Menschen, seinen sozialen Rollen: Leben als Spiel erdichteter Rollen, als Spiel mit Biografien und Fiktionen.

„Mehr braucht es nicht für einen faszinierenden Theaterabend: einen guten Schauspieler, ein literarisches Werk, das einige prinzipielle Fragen stellt, und einen Regisseur, der genau hinhört.“ Süddeutsche Zeitung

Leider können wir Ihnen dieses Video an dieser Stelle nicht anzeigen. Klicken Sie auf den folgenden Link, um auf Vimeo zu gelangen und das Video dort anzusehen:

Video auf Vimeo ansehen

Audioeinführung „Mein Name sei Gantenbein“: Digitale Redakteurin Marion Ammicht im Gespräch mit dem Dramaturgen Johannes Nölting (Berliner Ensemble)

Mit: Matthias Brandt
Regie und Bearbeitung: Oliver Reese
Bühne: Hansjörg Hartung
Kostüm: Elina Schnizler
Musik: Jörg Gollasch
Licht: Steffen Heinke
Dramaturgie: Johannes Nölting

Altersangabe: 14+

Foto: Matthias Horn

Dauer: 01 Std. 45 Min
keine Pause