Hauptinhalt zeigen
Carnaval Sztukmistrzów Lublin exit fot Natalia Wierzbicka 1
Carnaval Sztukmistrzów Lublin exit fot Natalia Wierzbicka 1

Exit

Cirque Inextremiste, Frankreich

Open Air Performance zum Abschluss der Ruhrfestspiele 2022


ÖPNV: Das Linienangebot zum Stadion Hohenhorst wird von der Vestische Straßenbahnen GmbH an diesem Abend ausgeweitet, sodass eine Hin- und Rückfahrt vom Recklinghäuser Hbf zur bzw. von der Spielstätte gewährleistet wird. Außerdem genießen Sie freie Fahrt mit Ihrer Eintrittskarte.

Recklinghausen Hbf -> Stadion Hohenhorst:
20:02 Uhr - Linie 235, Bussteig 6
20:35 Uhr & 21:05 Uhr, Bussteig 6 (Bitte beachten Sie hier die Aufschrift "Einsatzwagen" mit dem Zusatz-Schild "Ruhrfestspiele - Stadion Hohenhorst" an der Frontscheibe des Busses.)

Stadion Hohenhorst -> Recklinghausen Hbf:
ca. 23:00 Uhr & 23:15 Uhr an der Haltestelle Stadion Hohenhorst

Fahrtzeit: ca. 10-15 Minuten

Bei Cirque Inextremiste ist der Name Programm. Die französische Kompanie unter der Leitung von Yann Ecauvre überrascht mit extremen, spektakulären Shows. In ihnen spielen Holzbohlen, Gasflaschen oder ein Bagger die Hauptrolle. Immer etwas verrückt, immer mit etwas Baustellencharme. Mit „Exit“ gehen die abenteuerlustigen Franzosen nun noch etwas höher hinaus: Die atemberaubende Akrobatik spielt sich in, an und um den Korb eines Heißluftballons ab.

Bereits 2020 sollte „Exit“ das Ruhrfestspielpublikum begeistern, nun kann die spektakuläre Show endlich nachgeholt werden. Die Kompanie wird eine ganz neue, überarbeitete Version präsentieren. Und mit dem Stadion Hohenhorst wurde der perfekte Ort für diesen großen Spaß gefunden. „Exit“ lässt die Zuschauer*innen eintauchen in ein cineastisches Universum voller Spannung und Slapstick. Patient*innen einer altertümlichen Anstalt brechen aus und wagen einen spektakulären Fluchtversuch. Wie in einem Escape Game gefangen, versuchen sie mithilfe eines Heißluftballons zu entfliehen. Es ist eine Flucht vor Autorität und strikten Regeln. Die Gesetze der Schwerkraft scheinen für diese Artist*innen auch nicht zu gelten. In aberwitziger Höhe turnen sie in und an dem Ballon, und erinnern dabei an legendäre Stuntszenen aus Stummfilmzeiten. Clownesk, spektakulär und total verrückt überschreitet Cirque Inextremiste die Grenzen von Zirkus und Theater und spielt mit den Ängsten des Publikums ein atemberaubendes Spiel. Ein furioses Finale für die Ruhrfestspiele 2022, gefeiert im Stadion Hohenhorst.

Leider können wir Ihnen dieses Video an dieser Stelle nicht anzeigen. Klicken Sie auf den folgenden Link, um auf Vimeo zu gelangen und das Video dort anzusehen:

Video auf Vimeo ansehen

Neuer Zirkus bei den Ruhrfestspielen

Ein Gespräch mit Olaf Kröck (Intendant), Anna Fentrop und Lilja Kopka (Programm & Produktion)

Mit freundlicher Unterstützung des Institut français und des französischen Ministeriums für Kultur.

Institut francais RVB
Republique Francaise RVB

Mit: Yann Ecauvre, Julien Favreuille, Etienne Cordeau, Anicet Leone, Serge Lazar, Laurent Mollon (ou Delphine Dupin, Aymercic Thuilliers, Véronique Tuaillon), Julie Delaire, Violette Legrand (ou Nedjma Benchaib)

Regie: Yann Ecauvre
Kostüm: Solenne Capmas
Technik: Bastien Roussel
Licht: Jacques Bouault et Jacques-Benoît Dardant
Ballondesign: Bérengère Giaux

Altersangabe: 10+
Sprachhinweis: ohne Sprachkenntnisse verständlich

Preise:
Normalpreis: 11,00 Euro
Kinder, Schüler*innen, Studierende bis 27 Jahre, Auszubildende, Erwerbslose und Freiwillige (BFD, FSJ u. a.): 5,50 Euro

"Exit" ist eine Outdoor Veranstaltung mit Stehplätzen.
Im Stadion Hohenhorst entfällt die Maskenpflicht. Wir empfehlen dennoch das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes und das Einhalten von Abständen.
Die Gastronomie (Getränke & Imbiss) läuft über das Stadion Hohenhorst.

Foto: VMuteau

Dauer: 00 Std. 50 Min
, keine Pause