Kritiker*innenclub
Zwischen Performance und Publikum
mit Mareike Graepel
Für Teilnehmer*innen von 10 bis 18 Jahren
Zoomveranstaltung
Theater sehen, reflektieren und rezensieren stehen auf dem Programm. Wie schreibt man über das, was man sieht, hört und erlebt? Wie erfährt das Publikum, was ein Stück „kann“? Lesen Schauspieler*innen und Regisseur*innen die Kritiken in der Zeitung? Und wenn ja, wie fühlt es sich an, der ständigen Bewertung „ausgesetzt“ zu sein? Begleitet werdet ihr dabei von der Journalistin Mareike Graepel, die euch mit journalistischem Handwerkszeug ausstattet und bei der Entstehung eurer eigenen Rezensionen unterstützt. Und bestimmt werdet ihr dank verschiedener Medienkooperationen eure Texte auch veröffentlichen können.
Mareike Graepel (43) ist Journalistin, Autorin und Übersetzerin. Die Mutter von zwei Töchtern lebt teils in Haltern, teils in Irland. Sie schreibt seit ihrer Jugend in beiden Ländern für lokale, regionale und überregionale Tageszeitungen und Magazine – zunächst als freie Mitarbeiterin, dann als Redakteurin und seit 2017 selbstständig. Seit Anfang 2021 berichtet sie auch für die dpa aus Irland. Ihre Themen drehen sich meist um Kultur, Gesellschaft, Umwelt, Familie und Gesundheit.
Rezensionen des Kritiker*innenclubs





