Absurd Hero
von und mit Roman Škadra, Slowakei / Deutschland
Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation muss diese Produktion leider entfallen.
Gebannt fällt der Blick in den Ring: Hier wird ein Kampf ausgetragen, Mensch gegen Objekt. Wie ein moderner Sisyphos müht sich Roman Škadra an einer großen, roten Kugel ab, doch diese bleibt unbeeindruckt. Ja, sie scheint den Performer fast zu verspotten. Zeitgenössischer Zirkus wird hier mit Elementen des absurden Theaters verbunden. Aufgebaut aus verschiedenen Szenarien, die immer nur im Scheitern gelingen können. Mit seiner Arbeit hat Škadra die Zirkusdisziplin des Laufens auf der Kugel völlig auf den Kopf gestellt. Er nutzt Elemente aus Akrobatik und Objektmanipulation, aus dem Wrestling und Gewichtheben, um sich an der Kugel abzuarbeiten. Das erinnert in seiner Absurdität oft an Legenden wie Buster Keaton. Doch neben den komischen Momenten ist der Abend voll von einer Menschlichkeit, die jeden berührt. Škadra nutzt Zirkuselemente als Sprache, um seinen Antihelden zum Leben zu erwecken.

Dieses Projekt ist ausgewählt und unterstützt von Zirkus ON 2020 /2021, dem Förderprogramm des Bundesverbandes Zeitgenössischer Zirkus e.V. (BUZZ), unterstützt durch das CircusDanceFestival Residenzprogramm und gefördert von TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Altersangabe: 10+
Sprachhinweis: ohne Sprache
Von und mit: Roman Škadra
Dramaturgische Begleitung: Darragh McLoughlin
Künstlerische Begleitung: Ana Jordão, Lorenzo Aureli, Declan Mee Coaching: Anna-Katharina Andrees
Licht: Emese Csornai