Ein kleiner Faun, der das ganze Orchester durcheinander bringt! Also erzählen die Musiker*innen dem Faun eine Gutenachtgeschichte. Der Faun schläft ein und träumt, träumt von Tieren aus Afrika, Asien und Australien – von schwimmenden, fliegenden, großen, kleinen, langsamen, schnellen und prähistorischen Tieren. Der Faun träumt sogar von einem Orchester, von Musik, die dich zum Träumen bringt. Im Zusammenspiel von Puppen und Musik entsteht eine ferne Welt vor den Augen der Zuschauer*innen, die magisch, überraschend und ein Fest für die Sinne ist. Debussys und Saint-Saëns’ Melodien sind zeitlos schön, die lebensgroßen Tiermarionetten lassen die Zuschauer*innen manchmal vergessen, dass es nur Puppen sind. Enrique Lanz hat ein mit Humor und Poesie gespicktes Spiel von Fantasie und Realität kreiert, das die ganze Familie in seinen Bann zieht. Etcétera wurde 1981 von Enrique Lanz und Fabiola Garrido gegründet. Ihre Produktionen sind international auf Figuren- und Musiktheaterfestivals vertreten und spielen auf den renommiertesten Bühnen der spanischen Performance kunstszene.