Hauptinhalt zeigen
Don Quijote 1775 quer Foto Arno Declair
Don Quijote 1775 quer Foto Arno Declair

Don Quijote

von Jakob Nolte nach Miguel de Cervantes

Regie: Jan Bosse

Deutsches Theater Berlin und Bregenzer Festspiele

Don Quijote und Sancho Panza, das literarische Traumpaar ist wie geschaffen für zwei Traumschauspieler, für das bewährte Dreamteam Ulrich Matthes und Wolfram Koch. In der Inszenierung von Jan Bosse, einem der wichtigsten Regisseure seiner Generation, wird daraus eine Feier der Fantasie und der Schauspielkunst.

Die Lektüre unzähliger Ritterromane tut unverkennbar seine Wirkung: Ein verarmter Junker ernennt sich selbst zu Don Quijote von La Mancha. Die ehrenvolle Aufgabe, die er sich überträgt, ist die Verteidigung seiner Mitmenschen gegen das Böse und das Auflebenlassen eines neuen Goldenen Zeitalters. Und im nur scheinbar naiven Sancho Panza findet er einen treuen Knappen. Mit ihm begibt er sich auf die Reise, um das einfache Bauernmädchen alias Dulcinea von Toboso zu beeindrucken und für sich zu gewinnen. Ihre Heldentaten enden meist in krachenden Niederlagen, weshalb Don Quijote alsbald den Beinamen „Ritter von der traurigen Gestalt“ erhält. Und auch der Traum von Sancho Panza – zukünftiger Herrscher eines Eilands zu sein – will nicht so recht in Erfüllung gehen. Ihre Vorstellungskraft bleibt unbesiegt: Sie scheitern, stehen wieder auf und kämpfen weiter gegen Windmühlen.

Das Erscheinen des ersten Teils von Cervantes Roman im Jahr 1605 markiert den Anbruch der literarischen Moderne. Sein Anschreiben gegen die Fesseln der Realität hat bis heute nichts von seiner Radikalität eingebüßt. Cervantes erfindet mit Don Quijote einen maßlos kreativen Fantasten, der erst durch seinen Spielgefährten, den pragmatischeren Sancho Panza, Identität erlangt. Sie erschaffen eine eigene Wirklichkeit, sind sich selbst die Welt und können nicht mit- aber auch nicht ohneeinander.

Leider können wir Ihnen dieses Video an dieser Stelle nicht anzeigen. Klicken Sie auf den folgenden Link, um auf Vimeo zu gelangen und das Video dort anzusehen:

Video auf Vimeo ansehen

„Zwei Großschauspieler in Bestform, komisch und tieftraurig, tollkühn und tragisch, die aus dem Nichts eine ganze Welt erfinden.“

Berliner Morgenpost

Reden mit Jan Bosse: 09. Mai, 13:30 Uhr

Dauer: 02 Std. 30 Min
inkl. Pause