Liar, Liar, Pants on Fire! Alle Kreter lügen
Ein Theaterprojekt der LWL-Klinik Herten unterstützt von den Ruhrfestspielen
Eine theatrale Untersuchung von kreativen Informationen zu Sachverhalten der Realität zum Zweck mittelfristiger Stressvermeidung
Regie: Sandra Anklam
Zwischen zwei und 200 Mal am Tag lügen wir – abhängig davon, was man unter einer Lüge versteht: Unwahrheiten, Postfakten, Übertreibungen, Auslassungen, Höflichkeiten, Floskeln. Lügen sind Urlaub von der tristen Welt des Alltags – oder? Eine Gruppe von Spieler*innen geht inneren und äußeren Wahrheiten auf den Grund und lügt, bis sich die Balken biegen, denn: „Die Lüge ist eine Kunst, deren Rettung den Künstlern übertragen werden müsste“, Jacques Derrida.
Das Theaterprojekt wird von der Ausstellung „...esgehtimmerumalles“ von Studierenden der Freien Akademie der bildenden Künste und der Hochschule der bildenden Künste Essen unter der Leitung von Prof. Stephan P. Schneider begleitet.
Ausstellungsort: Südflügel Schloss Herten
Vernissage: 01. Juni, 19:00 Uhr
Öffnungszeiten: Jeweils eine Std. vor den Vorstellungen
Karten (11,00 €) sind zu folgenden Zeiten auch im Sekretariat des Ärztlichen Direktors in der LWL-Klinik Herten zu erwerben:
Di. 8:00 – 10:00 Uhr, Do. 8:00 – 10:00 Uhr und Fr. 9:00 – 11:00 Uhr,
außerdem an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen zwischen 8:00 und 19:00 Uhr bei Info-Zentrale der LWL-Klinik Herten.
