Akrobatische Höchstleistungen gehören zu jeder Zirkusshow, aber wie man mit technischer Perfektion Geschichten erzählt, zeigt die spanische Compañía de Circo „eia“ auf einmalige Weise. Dafür brauchen sie nicht mehr als eine zerlegbare Holzscheibe, die in immer neuen Konstellationen auseinander- und zusammengebaut wird. Sie dient mal als schräge Wand, verwandelt sich in einen Turm, in ein Schleuderbrett, ein Klettergestell oder ein kleines Karussell: ein turbulentes Mosaik, ein Puzzle aus Menschen und Materialien.
Vier Artisten nehmen das Publikum mit viel Mut und ein bisschen Wahnsinn mit in ihr Universum. Auf der sich ständig verändernden Spielfläche treffen ein waghalsiger Draufgänger, ein oberschlauer Einzelgänger, ein Kraftprotz und ein fürsorglicher Freund aufeinander, mal poetisch, mal pointiert. Raue Machtkämpfe wechseln mit zarten Pas-de-Deux, ein rasantes Kaleidoskop menschlicher Begegnungen und Beziehungen. Direkt, leicht und spontan wie spielende Kinder. Und der Soundtrack wechselt zwischen zarten Gitarrenklängen, arabischer Folklore, klassischem Klavier und aufpeitschendem Techno ebenso schnell wie der Aufbau des Holzmosaiks auf der Bühne.
„inTarsi“ ist ein brillantes Stück Neuer Zirkus. Voller Spielfreude, Humor und Energie erzählt es auch über die Welt, die den Akrobaten spürbar am Herzen liegt: die Welt des Zirkus selbst. Gegründet 2009 gehört die Compañía „eia“ zu den besten zeitgenössischen Zirkusgruppen in Europa. Für ihre außergewöhnliche Arbeit wurden sie 2018 als erstes Zirkusensemble mit dem Premio Max für die beste zukunftsweisende Produktion geehrt, der höchsten Auszeichnung des spanischen Theaters.
„Akrobatik voller Pointen und Poesie.“ Badische Neueste Nachrichten
Mit dem Aufrufen des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Daten an Vimeo übertragen werden. Bitte beachten Sie dazu unsere Datenschutzerklärung.
Altersangabe:
6+
Sprache:
Ohne Sprache
Performer:
Armando Rabanera Muro, Fabio Nicolini, Fabrizio Giannini, Manel Rosés Moretó
Regie:
Compañía de Circo „eia“, Jordi Aspa
Musik:
Cristiano Della Monica
Licht:
Sarah Filmer „SANKEY“
Bühne:
Compañía de Circo „eia“, El Taller del Lagarto
Kostüme:
Fanny Fredouelle, Rosa Crehuet, Maru Shima
Choreografie:
Michelle Man
Dauer:
01 Std. 00 Min
keine Pause
Preis:
Ab 21 €