Der kleine Wassermann
Szenisches Live-Hörspiel nach Otfried Preußler
Ensemble TOBOSO, koproduziert vom Maschinenhaus Essen
Eines Tages wird am Grunde des Mühlenweihers ein kleiner Wassermann-Junge geboren. Mit grünen Haaren und Schwimmhäuten zwischen den Fingern – wie es sich für einen richtigen Wassermann gehört. Rasch wird der kleine Wassermann größer und geht auf Entdeckungsreise im Mühlenweiher: Er findet im Karpfen Cyprinus einen Freund, begegnet dem furchteinflößenden Neunauge, macht eine Wildwasserfahrt auf dem Mühlrad, bewundert den silbrig glänzenden See im Mondschein und macht sogar Bekanntschaft mit den Menschen ...
Das Ensemble TOBOSO zaubert den Mühlenweiher direkt ins Ohr: Es plätschert und zischt, rauscht und flötet. Der Wassermann-Vater singt und der Karpfen blubbert. Die zauberhafte, geheimnisvolle Unterwasserwelt entsteht wie von selbst im Kopf, während die drei Spieler*innen Otfried Preußlers Geschichte als Live-Hörspiel erzählen und dabei ihre Zuschauer*innen immer wieder mit neuen Möglichkeiten der Klangerzeugung verblüffen. Für ihren Ideenreichtum wurde die Inszenierung dafür von der TU Dortmund mit dem Petra-Meurer-Sonderpreis ausgezeichnet.
Die Produktion reist im Rahmen der von innogy SE geförderten Reihe „Kindertheater mobil“ durch den Kreis Recklinghausen.
Karten sind nur über Einladungen der innogy SE erhältlich. Infos auch über email hidden; JavaScript is required.
Sponsored by innogy

