Jahrmarkt International
Ein Projekt des Bildungszentrums des Handels e.V. in Kooperation mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Gefördert vom Jobcenter Kreis Recklinghausen
Ein übergroßes Eingangstor ragt gen Himmel, farbenfrohe Wimpel säumen das bunte Treiben, exotische Gerüche liegen in der Luft. Der „Jahrmarkt International“ öffnet seine Pforten, um Groß und Klein zu verzaubern. Es ist ein Ort für Kunst, Spiel und Begegnung.
Lebensgroße Hampelmänner und traditionelle Jahrmarktsbuden sorgen für Spiel und Spaß. Die jungen Projektteilnehmer*innen aus aller Welt präsentieren kurzweilige Szenen, Tänze aus ihren Herkunftsländern und musizieren auf selbstgebauten Trommeln. Darüber hinaus büffeln sie für ihren Hauptschulabschluss, verbessern ihre Sprachkenntnisse und erwerben berufliche Grundfertigkeiten. Das Projekt bietet Jugendlichen Orientierung auf dem Arbeitsmarkt und unterstützt ihren beruflichen Einstieg.
Am Freitag, 24. Mai, öffnet sich das große Jahrmarkttor zum ersten Mal: Um 13.30 Uhr erwarten Gabriele Bültmann, Geschäftsführerin des Bildungszentrums des Handels e.V., Jobcenter-Leiter Dominik Schad sowie Geschäftsführerin Genia Nölle und Theaterpädagoge Alois Banneyer von den Ruhrfestspielen Recklinghausen mit den beteiligten Jugendlichen und allen Projektakteuren die ersten Jahrmarktbesucher und alle Interessierten zur feierlichen Jahrmarkt-Eröffnung.
Das Programm auf dem Jahrmarkt International
Freitag, 24. Mai
11:30 Uhr Lebenswelten aktiv gestalten
13:30 Uhr Feierliche Jahrmarkt-Eröffnung
14:00 Uhr Workshop Improvisation "Bühne frei!"
Samstag, 25. Mai
16:00 bis 19:00 Uhr Buntes Treiben
17:00 Uhr Workshop Improvisation "Bühne frei!"
Montag, 27. Mai
11:30 Uhr Lebenswelten aktiv gestalten
14:00 Uhr Workshop Schauspielgrundlagen "Theaterluft"
17:00 Uhr Lebenswelten aktiv gestalten
Dienstag, 28. Mai
11:30 Uhr Lebenswelten aktiv gestalten
13:30 Uhr bis 19 Uhr Buntes Treiben
17:00 Uhr Lebenswelten aktiv gestalten
Mittwoch, 29. Mai
11:30 Uhr Lebenswelten aktiv gestalten
13:30 Uhr bis 19:00 Uhr Buntes Treiben
14:00 Uhr Workshop Bühnenkampf "Auf die Zwölf"
17:00 Uhr Lebenswelten aktiv gestalten
Donnerstag, 30. Mai
15:00 bis 19:00 Uhr Buntes Treiben
15:00 Uhr Lebenshilfe vor Ort - Lebenskünstler
Freitag, 31. Mai
16:00 bis 19:00 Uhr Buntes Treiben