Ernsthafte Probleme ergeben sich erst, nachdem ihre Eltern sie wegen eines anti-muslimischen Graffitis die Schule wechseln lassen. Hier muss sich Fatima mit ihrem neuen Mitschüler Jonas herumschlagen, der aufgrund seines unberechenbaren Verhaltens Dauergast beim Vertrauenslehrer Müller ist. Mit seiner Mischung aus Überheblichkeit und Hartnäckigkeit geht Jonas Fatima zunächst ziemlich auf den Geist und sie kontert seine provozierenden Sprüche. Doch bald merken beide, dass da etwas zwischen ihnen ist, was sie zu verbinden scheint.
Der kanadische Autor Marcus Youssef ist einer der erfolgreichsten Dramatiker Kanadas und Träger des Siminovitch Awards, des renommiertesten kanadischen Theaterpreises. In seinem Stück „Dschabber” erzählte er unaufgeregt, voller Witz, einfühlsam und mit bisweilen abgründigem Humor von zwei Jugendlichen, deren kulturelle Unterschiede groß sind, aber für beide überbrückbar scheinen. Ob das tatsächlich auch gegen alle äußeren Widerstände gelingt, entfaltet Youssef voller Hoffnung und mit schonungsloser Ehrlichkeit. Eine gegenwärtige Romeo-Julia-Geschichte vom legendären GRIPS Theater in Berlin.
Gefördert durch die Botschaft von Kanada. Kooperationspartner: ufuq
Zu dieser Vorstellung können Sie eine theaterpädagogische Vorbereitung für Ihre Klasse hinzubuchen. Weitere Informationen finden Sie unter „Mitmachen“.
By viewing the video you agree that data will be transferred to Vimeo. Please note our privacy policy.
Altersangabe:
13+
Mit:
Patrik Cieslik, Marius Lamprecht, Nina Reithmeier, Thilo Brandt (Musiker)
Regie:
Jochen Strauch
Deutsche Übersetzung:
Bastian Häfner
Musik:
Thilo Brandt
Bühne und Kostüme:
Christin Treunert
Komposition & Sounddesign:
Matthias Schubert
Video:
Alexander Merbeth
Dramaturgie:
Tobias Diekmann
Theaterpädagogik:
David Vogel
Duration:
01 hours 20 minutes
Price:
From €13.50